Neuigkeiten

20.03.2014
Zum Thema "Bautätigkeit in Ense"
Zur Meldung

In ihrem Wahlprogramm hat die CDU bzgl. der Bautätigkeit in Ense folgende Grundsatzbeschlüsse gefasst: 1.       Angesichts der zu erwartenden Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und in unserer Region, unserer Gemeinde wol...

10.03.2014
Inklusion und die Kosten

"Die Schulen in der Gemeinde Ense stellen sich und bewältigen die Anforderungen der auf sie zu kommenden Inklusion, dem gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Kindern - da sind sich die Enser Christdemokraten sicher. "Wir begr&uum...

12.02.2014
Ausbau der Bergstraße bis zur Steetsbergbrücke nicht sinnvoll
Zur Meldung

Parteichefin Silvia Klein wollte im letzten Planungsausschuss von der Verwaltung wissen, ob sich ein erweiterter Ausbau der Bergstraße bis zur Steetsbergbrücke kostensteigernd auf die Anliegerbeiträge auswirkt. Heute Morgen hieß es aus dem Ratha...

04.02.2014
Rot-grüne Landesregierung gegen Aufnahme des Schützenbrauchtums als Kulturerbe

"Die heimische CDU bedauert, dass die rot-grüne Mehrheit im Landtag den Antrag der CDU-Landtagsfraktion abgelehnt hat, der Aufnahme des Schützenbrauchtums als immaterielles Kulturerbe der UNESCO Rückendeckung zu geben", erklärt die Parte...

30.01.2014
CDU fordert von ABU größere Beweglichkeit
Zur Meldung

Die Enser Landwirte beklagen eine schlechte Zusammenarbeit mit der ABU und fordern mehr Beweglichkeit seitens der Arbeitsgemeinschaft. Der Vogelschutz alleine darf nicht länger Vorrang vor anderen Klimaschutzmaßnahmen haben. Beim Repowering der...

26.01.2014   CDU, JU und Senioren Union – die große Familie der Christdemokraten traf sich am vergangenen Wochenende zur Vorbereitung der Kommunalwahl in Bad Fredeburg mit dem Bürgermeister Hubert Wegener und dem Beigeordneten Alfred Schmidt
Zum Thema "Ehrenamt"

Viele Mitglieder der Enser CDU machen nicht nur Partei-Politik, sie stellen ihr ehrenamtliches Engagement auch in den Dienst z. B. der in Ense aktiven Sport- und Musikvereine, Schützenvereinen, den kirchlichen Organisationen, der Feuerwehr, dem Warenkorb, der ...

26.01.2014   CDU, JU und Senioren Union – die große Familie der Christdemokraten traf sich am vergangenen Wochenende zur Vorbereitung der Kommunalwahl in Bad Fredeburg mit dem Bürgermeister Hubert Wegener und dem Beigeordneten Alfred Schmidt.
Zum Thema "Kindergärten und Schulen"

Mit Sorge schauen wir auf die finanzielle Ausstattung der Kindertagesstätten in unserer Gemeinde. Die rot-grüne Landesregierung hat es bislang versäumt, die Kostensteigerungen, verursacht durch die Erhöhung der Gehälter der Erzieher/innen, durch...

27.12.2013   Das "Gesetz zur Unterstützung der kommunalen Haushalskonsolidierung im Rahmen des Stärkungspakts Stadtfinanzen" muss außer Kraft gesetzt werden, da es den finanziellen Ruin für viele Kommunen NRWs bedeutet!
Außerkraftsetzung des Kommunalsoli!
Zur Meldung

Als ich zum ersten Mal von dem Kommunalsoli hörte, dachte ich an ein Konzept, welches ähnlich angelegt sein sollte wie der Soli für Ostdeutschland. Aber was ich schnell erkannte war, dass dieses Gesetz nur eines bringen würde: Ungerechtigkeit. ...

20.11.2013   Landrätin möchte bereits im Mai 2014 kandidieren
Eva Irrgang macht den Weg frei: kein zusätzlicher Wahlgang im Herbst 2014

Landrätin Eva Irrgang hat sich entschieden: „Ich möchte mich bereits im Mai des kommenden Jahres der erneuten Wahl als Landrätin stellen“, teilte sie heute vor dem CDU-Kreisvorstand mit. In den nächsten Tagen werde sie einen entsprechende...

20.11.2013
CDU will keine Große Koalition um jeden Preis
Zur Meldung

Die CDU im Kreis Soest will keine Große Koalition „um jeden Preis“. Dies ist das Ergebnis einer ausführlichen Diskussion während des jüngsten Treffens des CDU-Kreisvorstandes. Das Profil der CDU müsse auch in einer Großen Koal...

06.11.2013   Die Experten-Anhörung im Landtag Mitte Oktober ergab ein durchweg vernichtendes Urteil zu der von der rot-grünen Landesregierung geplanten Solidaritätsumlage.
Zur geplanten Solidaritätsumlage der rot-grünen Landesregierung
Zur Meldung

Nicht zuletzt darum ist Bürgermeister Hubert Wegener der Schulterschluss mit seinen Kollegen kreisweit gelungen. Am Montag wurden nun seine Bemühungen einmal mehr belohnt: Auch der Kreistag gab seine Zustimmung für die Resolution  gegen eben diese So...

29.10.2013
Ruhreinzugsgebiet ist laut aktueller Studie für Fracking ungeeignet
Zur Meldung

Die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten stellt für die Trinkwasserversorgung an der Ruhr ein aktuell nicht einzugrenzendes Risiko dar. Die Ende September 2013 erschienene Regionalstudie "Wasserwirtschaftliche Risiken bei Aufsuchung...

Nach oben