Neuigkeiten

16.03.2013
CDU-Forum „Moderne Familienpolitik“
Zur Meldung

Bürgermeister Hubert Wegener hat Sorge, dass durch die Einfühung des Betreuungsgeldes die Auslastung der heimischen Kindertageseinrichtungen mittel- bis langfristig zurückgehen könnte, so dass am Ende ein Abbau von Betreuungsplätzen nicht auszus...

25.02.2013   Forum „Moderne Familienpolitik“ am Mittwoch, dem 6. März ab 16.30 Uhr in der Conrad-von-Ense-Schule
CDU: Kinder brauchen ihre Eltern!
Zur Meldung

Noch vor zwanzig Jahren galt, die Betreuung und Erziehung der Kinder sei „Privatsache“ der Familien. Heute wird vermittelt, optimale Bildungs- und Erziehungschancen erhalten unsere Kinder nur, wenn sie möglichst früh eine Kindertagesstätte bes...

05.02.2013
BG ist mal wieder bei dem Thema Feuerwehr nicht gut informiert.
Zur Meldung

Wie allgemein bekannt haben sich die Aufgaben der Feuerwehr in den letzten Jahrzenten geändert, bez. sind umfassender geworden. Hierzu zählt auch der große Bereich der ABC-Abwehr. Atomare-, Biologische- und Chemische Gefahren sind in der Gemeinde Ense a...

25.12.2012   Anfrage der CDU-Fraktion an den Bürgermeister
Inklusion
Zur Meldung

Sehr geehrter Bürgermeister Hubert Wegener, Die CDU bekennt sich zur inklusiven Bildung in Schulen. Sie ist sich dabei ihrer besonderen Verpflichtung gegenüber den Schülerinnen und Schülern mit oder ohne sonderpädagogische Förderbedarfe, d...

07.12.2012
Bürger bringen Politik auf Trab
Zur Meldung

„Alle Kanäle müssen dicht sein“, so das Credo des nordrheinwestfälischen Umweltministers Johannes Remmel (Grüne). Doch Remmel erlitt eine deutliche Schlappe. Sein Kanal-TÜV scheint faktisch vom Tisch zu sein. „Dafür haben...

17.11.2012
CDU-Gemeindeverband und –Fraktion Ense zur Brücke am Steetsberg
Zur Meldung

Der Enser Gemeinderat hat sich mit großer Mehrheit für den Neubau der Brücke am Steetsberg ausgesprochen. Dieser Beschluss war an die Förderzusage des Landes geknüpft. Jetzt liegt diese Zusage vor – wegen der vorgezogenen Landtagswahl ve...

08.11.2012
Ratswahlen 2014 oder 2015
Zur Meldung

Die Amtszeit der Stadt- und Gemeinderäte in NRW um ein Jahr bis 2015 zu verlängern – wie von der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU beschlossen – dem können auch die Christdemokraten vor Ort einiges abgewinnen. „Der Bürg...

10.10.2012
Dichtheitsprüfung und kein Ende
Zur Meldung

" Mit Unverständnis reagiert die heimische CDU-Vorsitzende, Silvia Klein, auf den geplanten Gesetzentwurf zur Dichtheitsprüfung privater Abwasserkanäle der Landesregierung. "Im Wahlkampf hatten SPD und Grüne eine bürgerfreundliche L&ou...

07.05.2012
Brief des Generalsekretärs

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde,  das war ein spannendes Wahlwochenende: ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Schleswig-Holstein mit einer wiedererstarkten FDP, ein neuer sozialistischer Präsident in Frankreich mit einer voraussehbaren Abkehr von europ&aum...

02.05.2012
Bedarfsberechnungen des Kreisjugendamtes
Zur Meldung

„“Bei den Bedarfsberechnungen des Kreisjugendamtes wird jeweils davon ausgegangen, dass 98 % aller Kinder mit einem Rechtsanspruch tatsächlich eine Einrichtung besuchen. Bei der Auswertung der Anmeldungen wurde festgestellt, dass in Ense 26 Kinder mit R...

30.04.2012
Dichtheitsprüfung: Durchführung nur bei begründetem konkretem Verdacht
Zur Meldung

„Vielfach haben mich die Enser Bürgerinnen und Bürger nach dem Stand des Gesetzgebungsverfahrens zum Thema Dichtheitsprüfung gefragt“, berichtet Silvia Klein, Vorsitzende der CDU. Auf Nachfrage in Düsseldorf erhielt sie folgende Antwort: ...

29.04.2012
CDU: Übernehmen Verantwortung – auch wenn‘s unbequem wird

Bei seinem Besuch in Werl fesselte Volker Bouffier, hessischer Ministerpräsident und stellvertretender Vorsitzender der Bundes-CDU, seine Zuhörer. Er forderte von den anwesenden Kommunalpolitikern, ihre Verantwortung für das Geschehen in ihren Gemeinden ...

Nach oben