Neuigkeiten

10.09.2020
Glückliche Gewinner

Aus den Teilnehmenden am Bilderrätsel in unserem Kandidatenmagazin ermittelten wir nun die Gewinner: Der erste Preis wurde am Dienstag Tanja und Heiko Gretenkort  übergeben, für die Plätze zwei und drei wurden Lars Kemper und Ricarda Lohmann a...

07.09.2020
Radverkehr stärken

In ganz Ense ist der Radverkehr ein Thema, auch bei unseren Niederenser Ratskandidatinnen und Ratskandidaten. Da sich das Fahrrad einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreut, werden die Ansprüche an die Infrastruktur auch größer. Wir ...

30.08.2020
CDU Ense lehnt die vom BMVI im Bundesverkehrswegeplan skizzierte Trassenführung ab

 „STOP!“ Mit diesem Symbol sagt die CDU Ense Nein zur vom Bundesverkehrsministerium im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) skizzierten Trassenführung für eine Ortsumgehung der B516 und steht damit weiter zu Ihrem Wort. „Wir müssen die Ort...

29.08.2020
Wohnraum in Ense

 Die Nachfrage nach Wohnungen für Alleinstehende und Paare oder barrierefreie Wohnungen ist in Niederense nach wie vor hoch. Dies war eine Erkenntnis unserer Ratskandidaten Hans-Josef Langesberg, Simon Hennecke und Luzia Fleißig und der Ersatzkandidaten ...

23.08.2020
Planungen der Steinindustrie bedrohen unser Wasser
Unser Bild zeigt den Geschäftsführer des Lörmecke Wasserwerks, Holger Hellemeier und Ulrich Häken, der auch Mitglied des Aufsichtsrates ist

Der Kreistagsabgeordnete Ulrich Häken (CDU) macht sich große Sorgen um das Lörmecke Wasserwerk. Am Wochenende war bekannt geworden, dass Westkalk, ein Warsteiner Zusammenschluss mehrerer Steinabbaubetriebe, die Ruhestellung einer Klage gegen die Bezirks...

16.08.2020
Park am Spring attraktiver gestalten

 Naherholung – Treffpunkt – Aktivität Unsere Bremer, Parsiter und Ruhner Ratskandidaten machten sich vor kurzem persönlich ein Bild des Park am Spring. Ihr Fazit: Der Park hat dringend eine Aufwertung verdient. Dabei sammelten sie unter and...

11.08.2020
Lichtimmissionen reduzieren - Grüngürtel anpflanzen

 Unser Ratskandidat für Parsit, Armin Müller, wurde mit seinem Stellvertreter Fred Schandel bereits konkret. Einige Gespräche mit Unternehmern aus dem Industriegebiet Höingen haben schon jetzt zur Reduzierung der Lichtemissionen geführt. We...

11.08.2020
Großer Dank an unsere Landwirte

Nach Auskunft des Landwirts und CDU-Ratskandidaten Georg Busemann sind die letzten Getreideflächen in Ense geerntet worden.Trotz der Wetterextreme waren die Erträge sehr gut. Jetzt werden noch die Ackerbohnen gedroschen, die als Eiweißfutter für die...

11.08.2020
Erhalt der "Alten Post" in Bremen

Der Soester Anzeiger berichtete über Verhandlungen der Verwaltung mit dem Eigentümer des Hotelrestaurants „Zur alten Post“ über den Erhalt der letzten Gaststätte mit Versammlungsmöglichkeit in Bremen. Die CDU Ense spricht sic...

03.08.2020
Sicherheit für Radfahrer erhöhen

Das Fahrrad erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Nicht nur als Freizeitaktivität, sondern auch für den täglichen Arbeitsweg. Wir möchten diese Entwicklung weiter fördern, indem wir die Sicherheit für Radfahrer mit konkreten M...

03.08.2020
Streuobstwiesen - „Ein Stück Heimat“

Über Generationen prägten und bereicherten Streuobstwiesen das Landschaftsbild in Ense. Die Anzahl an Streuobstwiesen hat in den vergangenen Jahren deutlich abgenommen. Streuobstwiesen sind der Lebensraum von über 3.000 Tier- und Pflanzenarten und z&aum...

02.08.2020
Aufruf zum Bürgerwald

Für uns ist die Aufforstung des Waldes als aktiver Beitrag zum Klimaschutz unerlässlich. Dazu haben wir uns bei der Gemeinde Ense für einen Bürgerwald stark gemacht, der mit eurer Mithilfe nun endlich Realität wird. Zusammen mit der Vo...

Nach oben