Neuigkeiten

15.12.2019
Kanal-TÜV für Private endlich vom Tisch

 Die schwarz-gelbe Landesregierung korrigiert die Gesetzgebung zur Dichtheitsprüfung und löst damit ein weiteres Versprechen ein: Die verpflichtende Funktionsprüfung privater Abwasserkanäle gibt es zukünftig nur noch bei Neubauvorhaben, bei...

11.12.2019   Einen Wald von Bürgern für Bürger
CDU will einen Bürgerwald in Ense!

Einen Mischwald, in dem anstelle der forstwirtschaftlichen Nutzung die ökologische Hochwertigkeit und die Erholungsfunktion im Vordergrund steht. Eine vorhandene oder noch zu erwerbende Waldfläche soll dabei mit unterschiedlichen Baumarten so (wieder-) aufgefo...

10.12.2019
Genauso überrraschend wie begeisternd waren die Nachrichten gestern Mittag aus dem Rathaus:

 Die schwarz-gelbe Landesregierung fördert mit ihrem Programm "Heimatzeuge" das Konzept zum Ausbau des Heimathauses. Mit 80 % der anfallenden Kosten wird das Scharrenbach-Ministerium den Heimatverein Bremen unterstützen - ...

07.12.2019
Mehr Offenheit und Kreativität im Ausdruck des Glaubens...

 ...fordert Dr. Peter Jochem, Pfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde Dortmund. Gestern war er zu Besuch beim Adventskaffee der Senioren Union in Ense. In seiner Gemeinde ginge es international zu - entsprechend multikulti erlebe  er die katholische...

19.11.2019
„Tradition wahren und Neues denken -

so würde ich die diesjährige Klausurtagung der Enser Christdemokraten in Bad Fredeburg charakterisieren“, fasst Silvia Klein das Wochenende im Sauerland bei Peter Schmidt zusammen. „Wir besinnen uns auf unseren Kern und schauen, welches Pflän...

15.11.2019
Flatterulme – ein Baum-Geschenk vom Bürgermeister an die CDU

 Mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung pflanzten die Christdemokraten in dieser Woche eine Flatterulme im Niederenser Gemeindewald am Josefsplatz. Sie rundet das Essemble von Hütte, dem durch die Jäger errichtete...

21.10.2019
„Jeder Bürger einen Baum“

 Klimawandel und die Begrenzung des CO2-Ausstoßes sind in aller Munde. „Nicht nur fordern, sondern selbst handeln“, lautet die Reaktion der CDU im Kreis Soest darauf. Diese beschäftigte sich im Rahmen ihren jüngsten Parteitags in Warstei...

04.09.2019
50 Jahre CDU Ense

 Am 28.August 1969 bildete sich der neue Gemeindeverband Ense der CDU. Die gut besuchte Versammlung, die im Bremer Lokal Otterstedde tagte, wählte den Niederenser Unternehmer Theo Heimann zu ihrem 1.Vorsitzenden. Ihm zur Seite standen die ...

15.03.2019
Umweltministerin diskutiert mit jungen Landwirten

Nach ihrer Besichtigung des neuen Schweinestalls von Familie Junker in Volbringen in der vergangenen Woche nahm sich die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Ursula Heinen-Esser (CDU) noch eine knappe Stunde Zeit, um sich mit jungen ...

15.02.2019
Geschlossenheit auf der Mitgliederversammlung der Enser CDU
Foto: D.Stute/Soester Anzeiger

Silvia Klein wurde bei den turnusmäßigen Wahlen auf der Mitgliederversammlung einstimmig für weitere zwei Jahre als Vorsitzende bestätigt. Sehr gute Ergebnisse erzielten nicht nur die stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Aukthun, Georg Busemann, Th...

07.02.2019
CDU gegen Freifunk-Nachtabschaltung

Die CDU in Ense spricht sich gegen eine zeitweise Abschaltung des Freifunk-Internetzugangs am Rathaus aus. Die BG hatte einen entsprechenden Prüfantrag an die Verwaltung gerichtet und vorgeschlagen den kostenlosen WLan-Zugang nachts zwischen 22 und 6 Uhr ...

24.01.2019
Den vakanten CDU-Ratssitz übernimmt Frank Berting

 Das Handwerk zieht sich durch sein Leben wie ein roter Faden. Frank Berting ist Metallbauermeister und Betriebswirt des Handwerks. Der 41-jährige ist in Wimbern geboren und wohnte bis zum Umzug nach Ense 2012 in Neheim. Der berufliche Werdegang ist ...

Nach oben