CDU-Fraktion setzt sich für mehr Wohnraum in Ense ein
Die CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Ense hat die Gemeindeverwaltung beauftragt, die Ausweisung einzelner Grundstücke für den Bau von Mehrfamilienhäusern im derzeit sich in Planung befindlichen Neubaugebiet „Speckacker“ in Niederense im Einklang mit der umliegenden Bebauung zu prüfen. Ziel ist es, den dringenden Bedarf an Wohnungen für Enser Jugendliche, Alleinstehende und Paare zu decken.
In der jüngsten Gemeinderatssitzung betonte die CDU-Fraktion die Notwendigkeit, die Wohnraumversorgung in Ense zu verbessern. Die Fraktion schlägt vor, eine begrenzte Anzahl von Grundstücken, etwa zwei oder drei, für Mehrfamilienhäuser mit vier bis fünf Wohnungen auszuweisen. Diese sollen sich in ihrem Erscheinungsbild und der architektonischen Gestaltung in die bestehende und geplante Einfamilienhausbebauung einfügen. Als möglichen Standort schlägt die CDU-Fraktion die von den Bestandsbauten entfernte nördliche Straßenseite des auszuweisenden Neubaugebiets „Speckacker" vor, um eine harmonische Einbindung in das bestehende Wohngebiet zu gewährleisten und mögliche Belange der Anwohner zu berücksichtigen.
"Wir sehen hier die Chance, Abhilfe für die ungebrochene Nachfrage in unseren größten Ortsteilen zu schaffen", so CDU-Fraktionsvorsitzender Simon Hennecke. "Mit diesem Vorschlag reagieren wir auf den aktuellen Wohnungsbedarf und denken gleichzeitig an die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde." Die Fraktion betont die Wichtigkeit einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Durch die Schaffung einzelner Mehrfamilienhäuser in Neubaugebieten kann Wohnraum ressourcenschonend und flächensparend realisiert werden.