CDU Ense
#FÜRENSE

Klaus Eickenbusch soll Ense im Kreistag vertreten

Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Ense hat einstimmig beschlossen, Klaus Eickenbusch als Nachfolger von Ulrich Häken für den Kreistag vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt durch den Kreisparteitag, der Anfang April einberufen wird.

Klaus Eickenbusch, 64 Jahre alt und wohnhaft in Bremen, blickt auf eine beeindruckende berufliche und ehrenamtliche Laufbahn zurück. Bis zu seinem Ruhestand war er Direktor der damaligen Sparkasse SoestWerl und spielte eine zentrale Rolle bei deren Fusion. Seine langjährige Berufserfahrung hat ihm nicht nur ein breites Netzwerk, sondern auch die Fähigkeit vermittelt, Verantwortung zu übernehmen und komplexe Herausforderungen zu meistern.

Eickenbusch ist seit 20 Jahren Mitglied der CDU und engagiert sich seit zehn Jahren in der Mittelstandsvereinigung. Seine starke Verbundenheit mit Ense zeigt sich auch in seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten, unter anderem als geschäftsführender Vorsitzender des Kirchenvorstandes der Pfarrei St. Lambertus. Darüber hinaus ist er in mehreren überregionalen Gremien aktiv, etwa im Beirat der Justizvollzugsanstalt Werl, im Vorstand des Liz Möhnesee und als Vorsitzender des Krankenhausfördervereins sowie der Stiftung „Gutes Erlaufen“ (Silvesterlauf).

Simon Hennecke, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Ense, betont: „Mit seiner kreisweiten Vernetzung passt Klaus Eickenbusch hervorragend in dieses Amt. Wir freuen uns sehr, ihn für den Wahlbezirk Ense vorschlagen zu können.“ 

Eickenbusch selbst erklärt: „Ich fühle mich der Wirtschaft und den Menschen in unserer Region sehr verbunden und möchte meine Erfahrungen einbringen.“
Mit dieser Kandidatur setzt die CDU Ense auf einen erfahrenen und gut vernetzten Vertreter für die Interessen der Gemeinde im Kreistag.